Wie Groß Ist Ein Passfoto
Inhalt
- Schweizer Passfotos und biometrische Passfotos
- Digitale Passbildgrösse
- Biometrische Besonderheiten
- Die genauen Masse im Detail
Während Schweizer Passbilder früher fast ausschliesslich für Schweizer Ausweisdokumente, wie Reisepass, Identitätskarte und Führerausweis benötigt wurden, haben sich die Verwendungszwecke heute stark vermehrt. Immer mehr Universitäten drucken die Bilder ihrer Studenten auf Studentenausweise, in einigen Ländern schmückt ein Foto des Besitzers die sog. Gesundheitskarte und immer mehr Mitgliedsausweise bekommen ein Foto spendiert.
Schweizer Passfotos und biometrische Passfotos
Unterscheiden lassen sich neben herkömmlichen Schweizer Passfotos die neuen biometrischen Passbilder. Sie haben, genau wie die „normalen" Vorgänger eine Grösse von 35 mm × 45 mm (bzw. three,v cm × 4,5 cm) und keinen Rand.
Früher wurde human für ein Passfoto meist im Halbprofil fotografiert. Da man für nahezu alle offiziellen Ausweisdokumente in der Schweiz mittlerweile jedoch biometrische Passbilder benötigt, kommt man um eine Frontalaufnahme nicht mehr herum.
Digitale Passbildgrösse
Oft wird in diversen Foren nach der „digitalen Grösse" oder ähnlichen Begriffen gefragt. Hintergrund ist dabei, dass es keine Entsprechung der realen Grösse 35 mm × 45 mm in Pixeln o.ä. gibt. Wenn man ein Bild in einer bestimmten Grösse ausdrucken möchte, spielen die meisten Programme nicht mit. Hier spielt eine weitere Einheit, die DPI (dots per inch) eine wichtige Rolle. Der gängiger Wert für Spider web-Grafiken ist 72 dpi. Für den Druck verwendet man meist 300 dpi.
Lid man kein Grafikprogramm zur Hand, in dem homo dice Druckgrösse in cm angeben kann, muss human leider ein wenig rechnen. Ein inch entspricht 2,54 cm. Ein Bild, welches bei 300 dpi in Originalgrösse gedruckt werden soll, müsste as well eine Grösse von ca. 413 px × 532 px haben.
Die Entsprechungen des Schweizer Standard-Passbild-Formats von iii,5 cm × iv,v cm für einige DPI-Werte sind nachfolgend aufgeführt:
DPI | Breite in Pixeln | Höhe in Pixeln |
---|---|---|
72 | 99 px | 128 px |
100 | 138 px | 177 px |
150 | 207 px | 266 px |
300 | 413 px | 532 px |
600 | 826 px | 1064 px |
Biometrische Besonderheiten
Normale Schweizer Passbilder wurden bisher meist im sog. Halbprofil mit einem Teil des Oberkörpers aufgenommen.
Biometrische Passbilder sind da anders. Bei ihnen sollte 64 – 75% der Höhe des Fotos mit der Gesichtshöhe ausgefüllt sein, also zwischen 29 – 34 mm. Zudem muss das Gesicht in der Mitte des Passfotos zentriert sein. Mehr dazu finden Sie im Artikel „Wie mache ich ein biometrisches Passfoto?"
Sie können Ihr Foto in unserem Passfoto-Generator auf das gewünschte Format zuschneiden und Ihr Gesicht anhand einer Schablone ausrichten.
Jetzt ein Passbild erstellen »
Die genauen Masse im Particular
Wie das Gesicht bzw. der Kopf auf dem Foto auszurichten ist, bestimmt dice biometrische Passbild-Schablone. Am einfachsten lassen sich zukünftige Passbilder über den oben verlinkten Passfoto-Generator anpassen. Dice Masse im Detail fassen wir nun nachfolgend noch einmal kurz zusammen.
Die Länge des Passfotos beträgt 45 mm. Die Breite 35 mm.
Oberhalb des Kopfes soll ein Bereich von 5 mm frei bleiben. Das frontal fotografierte Gesicht wird mittig zentriert auf dem Passfoto ausgerichtet. Es soll dabei zwischen 29 mm und 34 mm hoch sein.
Source: https://idphoto.ch/de/lexikon/passfoto/groesse
0 Response to "Wie Groß Ist Ein Passfoto"
Post a Comment